![]() |
PatienteninformationenBluthochdruck
Bluthochdruck (Hypertonie) ist als typische Zivilisationskrankheit bekannt, deren Manifestation insbesondere vom indivduellen Lebensstil abhängt. Blutdruckwerte von bis zu 140/90 gelten als normal und Werte über 160/95 sind als erhöht (hyperton) anzusehen.
[ mehr lesen ] Cholesterin
In der Medizin unterscheidet man zwei verschieden Arten von Blutfetten. Auf der einen Seite das Cholesterin, welches wiederum in verschiedene Untergruppen - in das »Gute« (HDL - Cholesterin) und in das »Schlechte« (LDL - Cholesterin) - unterteilt werden kann und auf der anderen Seite stehen die Triglyceride.
[ mehr lesen ] Diabetes
Diabetes mellitus oder auch Zuckerkrankheit ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels (Zuckerstoffwechsel), bei denen die Blutglukosewerte über dem Normbereich liegen.
[ mehr lesen ] Gefäßwandverkalkung
Die in Fachkreisen Arteriosklerose und im Volksmund Arterien- oder Aderverkalkung genannte Erkrankung der Blutgefäße kann zur allgemeinen Verminderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit führen. Oft werden diese Durchblutungsstörungen von Kreuz- oder Rückenschmerzen begleitet. [ mehr lesen ]
Rheuma
In der Umgangssprache werden mit dem Begriff »Rheuma« alle unerklärlichen Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates bezeichnet. Der rheumatische Schmerz kann allerdings durch sehr unterschiedliche Krankheiten verursacht werden. [ mehr lesen ]
|